06.01.2011, 12:56
Cosmic schrieb:Da wir ja aktuell bei allgemeinem Chiptuning sind, wie sieht es denn mit Tuningboxen aus? Beispiel: http://www.racechip.de/chiptuning/Mini-7-h.html
Sinnvoller oder schlechter als eine direkte Softwareanpassung oder ist es relativ gleich?
*edit*
Wie kommen eigentlich die Preisunterschiede zu stande?
Bei http://www.cartune-speedpoint.de/chip-tuning/mini.html zahlt man 1000€, während man bei http://www.minispeed.nl/product.php?id=3...31&model=2 inkl. Messung bei knapp 400€ liegt.
Ist das ein unterschiedliches Verfahren oder wie kommmt dies zu den unterschiedlichen Preisen?
Da gibts nen Unterschied. Diese Chipboxen werden allgemein als sogenanntes "Gaspedaltuning" bezeichnet.
Beispiel
Du drückst das Pedal 50% durch. Durch die Chipbox wird dem Auto gesagt: Geb 75% Leistung.
Auserdem wird dieser Chip nur für Minis mit Turbo (also S oder D) angeboten. Ich persönlich würde meine Pfoten davon lassen.
Und das mit den Preisunterschieden? Gute Frage. In den Niederlanden ist das Wohl generell günstiger. Das kannste ja nicht Vergleichen.
Im Mai war ich in Polen.
Preisvergleiche: ChickenMcNuggets beim McDonalds in der 20er Box: 2,19Euro- Deutschland 7,19
Kleidung: Genauso teuer wie in Deutschland
Mini: 10% Teurer als in Deutschland.
In den Niederlanden ist zwar das BIP höher, aber vllt sind Autoteile günstiger.
Beim R50 (als man noch selbst Chippen konnte) ging die Software größtenteils für 50 Euro über den Tisch.
Vllt macht es bei den Niederländern auch die Masse aus. Ich kenne genug, die es in den Niederlanden gemacht haben (bin auch in einem holländischen Forum angemeldet) und bisher hört man nur Gutes.
Fakt zum Preisunterschied: Vllt sind die Niederländer einfach nicht so auf Gewinn aus?
Bitte beide Anschauen: Ganz wichtig!!!!!
http://www.youtube.com/watch?v=TTH_RUCoVjM
http://www.youtube.com/watch?v=X_qRwCRTQBA
Und was Minispeziefisches: In nem R56 Cooper D
http://sjuut.dk/racechip