11.11.2004, 15:59
Also ich denke, dass das BMW schon richtig macht, denn wenn ihr bei BMW sitzen würdet und es wäre euer Geld oder Gewinn, der dafür draufgeht nur weil irgendjemand seinen Motor tuned, würdet ihr auch alles tun um euch aus den Garantieansprüchen zu entziehen...
Ausserdem kommt es (wie schoneinmal gesagt) auf die Verbindung zum Händler an und wie man rüber kommt, denn oftmals sind die, die ihr Auto tunen auch die, die das letzte 1/10 des Leistungssprektums nutzen wollen.
Aber was ich nicht so ganz verstehen kann, ist die nicht-Garantiegewährleistung bei z.B. Fahrwerken...
Wie ist das denn, wenn ich mir irgendein Gewindefahrwerk einbaue ? Auf was für Teile hab ich dann keine Garantie mehr und wieso ??
Oder bei wie siehts mit offenen Luftfiltern aus? Hab ich deshalb keine Gewährleistung mehr auf den kompletten Motor, weil er evtl. durch den offenen Luffi zu mager laufen könnte ?!
Wär echt nett, wenn mir das irgendjemand kurz beantworten könnte
Ausserdem kommt es (wie schoneinmal gesagt) auf die Verbindung zum Händler an und wie man rüber kommt, denn oftmals sind die, die ihr Auto tunen auch die, die das letzte 1/10 des Leistungssprektums nutzen wollen.
Aber was ich nicht so ganz verstehen kann, ist die nicht-Garantiegewährleistung bei z.B. Fahrwerken...
Wie ist das denn, wenn ich mir irgendein Gewindefahrwerk einbaue ? Auf was für Teile hab ich dann keine Garantie mehr und wieso ??
Oder bei wie siehts mit offenen Luftfiltern aus? Hab ich deshalb keine Gewährleistung mehr auf den kompletten Motor, weil er evtl. durch den offenen Luffi zu mager laufen könnte ?!
Wär echt nett, wenn mir das irgendjemand kurz beantworten könnte

Das Leben besteht nicht aus den Momenten in denen man atmet, sondern aus jenen die einem den Atem rauben.