10.01.2011, 20:12
KaPutty schrieb:ich habe letztens einen bericht gelesen, das es der neue trend der autohersteller ist sprit zu sparen und nicht auf leistung verzichten zu müssen
... die motoren halten das aber wohl sehr gut aus .... jedenfalls ein autoleben lang wie es üblich ist ... also keine 400000 km ...das macht keiner mehr ... aber 200 000 bis 250 000 sollen die sehr wohl durchhalten ... sagten sie ... ist eben heute anders als gestern
die kunden behalten kein auto mehr so lange, sondern kaufen sich regelmäßig ein neues! .... vielleicht ist das der grund dafür!
Ich will ja auch kein Auto 400 000 km fahren...aber Hubraum ist nur durch Hubraum zu ersetzen...bin früher auch mal nen 6 Zyllinder gefahren...das war himmlich.
Die können ja neue 3 Zylinder machen...aber nicht gute 6 Zylinder durch 4 Zylinder ersetzen...wie Sie es beim 320i gemacht haben...und dann auch glaube ich beim 325 machen wollen.
Der Mini hat ja schon wenig Hubraum...deswegen hätte ich mir lieber den 2 Liter Diesel mit 177 PS als SD gewünscht...und den Hubraum auf keinen Fall verkleinert

" Einfach Scharf"
![[Bild: Shaun.gif]](http://www.drachenfeld.homepage.t-online.de/Shaun.gif)
![[Bild: sigpic14389.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14389.gif)
![[Bild: schaaf.gif]](http://studip.uni-halle.de/pictures/smile/schaaf.gif)
![[Bild: Shaun.gif]](http://www.drachenfeld.homepage.t-online.de/Shaun.gif)
![[Bild: sigpic14389.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14389.gif)
![[Bild: schaaf.gif]](http://studip.uni-halle.de/pictures/smile/schaaf.gif)