05.10.2011, 21:32
Für mich hört sich das immer interessanter an. Auch die Bilder gefallen mir. Mit Xenonlichtern macht sich das bestimmt super! Da ich nun den Anschluss nicht ganz verstehe würde, kann mir dad nochmal einer kurz erklären?!
An die Batterie anschließen ist klar und selbsterklärend. Jedoch habe ich im Nachbarforum vom Flackern beim einschalten des Motors gelesen. Ebenso gehen sie bei der Start-Stop-Funktion beim Halten ständig aus. Da ich diese Funktion gerne weiterhin nutzen möchte und ich das Flackern nicht sooo schön finde (soll ja nicht nach einem Baumarkt-TGL aussehen), frage ich mich, wie sich das beim Anschluss an das Schaltplus verhält?! Was bedeutet das eigentlich? Bin leider ein Elektro-Noob :/
Aber wenn es Stellung I entspricht, dann sollte das TGL auch während des Start-Stop-Vorgang weiterleuchten?
Speziell an Mr_53: hast du das TGL verbaut oder sind das schlichtweg Vermutungen von dir?
Vielen Dank für eure Bemühungen uns Antworten
An die Batterie anschließen ist klar und selbsterklärend. Jedoch habe ich im Nachbarforum vom Flackern beim einschalten des Motors gelesen. Ebenso gehen sie bei der Start-Stop-Funktion beim Halten ständig aus. Da ich diese Funktion gerne weiterhin nutzen möchte und ich das Flackern nicht sooo schön finde (soll ja nicht nach einem Baumarkt-TGL aussehen), frage ich mich, wie sich das beim Anschluss an das Schaltplus verhält?! Was bedeutet das eigentlich? Bin leider ein Elektro-Noob :/
Aber wenn es Stellung I entspricht, dann sollte das TGL auch während des Start-Stop-Vorgang weiterleuchten?
Speziell an Mr_53: hast du das TGL verbaut oder sind das schlichtweg Vermutungen von dir?
Vielen Dank für eure Bemühungen uns Antworten
