15.01.2011, 16:14
herbi schrieb:Für "normale" Reifen sind aber 99% aller Montagegräte und 98 % aller Monteure geeignet und qualifiziert, bei Runflats eben nicht. Daher ist da das Risiko größer.
Wenn der Wagen hinterher am Pfeiler der Autobahnbrücke klebt, ist kein signifikanter Unterschied gegeben.
Das tut mir sehr leid, dass du sie hattest............
Aber auch nur bei schleichendem Luftverlust und im Flankenbereich. Bei plötzlichem Luftverlust durch einen Defekt der Lauffläche eher nicht.
Ich warte erst einmal die Antwort vom Freundlichen ab...aber tendiere ja auch zum Neukauf. Selbst wenn alles ordnungsgemäß gemacht worden ist, fährt man mit nem mulmigen Gefühl rum

Ich kann mich auch irren...aber den "typischen Reifenplatzer" mit ausbrechen des Fahrzeuges ist beim Runflat nicht so gegeben...wenn ich mich irre...bitte ich um Korrektur...nur wie gesagt...meine (immer noch Freunde

" Einfach Scharf"
![[Bild: Shaun.gif]](http://www.drachenfeld.homepage.t-online.de/Shaun.gif)
![[Bild: sigpic14389.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14389.gif)
![[Bild: schaaf.gif]](http://studip.uni-halle.de/pictures/smile/schaaf.gif)
![[Bild: Shaun.gif]](http://www.drachenfeld.homepage.t-online.de/Shaun.gif)
![[Bild: sigpic14389.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic14389.gif)
![[Bild: schaaf.gif]](http://studip.uni-halle.de/pictures/smile/schaaf.gif)