18.01.2011, 14:20
Da du ja den gleichen Beitrag nebenan geschrieben, kann ich mich ja kurzfassen.
03/2004 ist nicht einer der letzten Kompressor-Cooper S, die wurden bis Mitte 2006 gebaut und wenn ich die Wahl hätte, würde ich einen ab 07/2004 nehmen, da dort das kürzer übersetzte Getriebe verbaut wurde und mit dem Facelift ein paar "Kinderkrankheiten" beseitigt wurden...
Bekannte Roststellen? Ich würde mal die Kofferraumklappe um den Griff und die 3.Bremsleuchte anschauen, ebenso das Blech um die Rücklichter.
Das Klackern, dass bei getretener Kupplung aufhört, könnte auf ein verschlissenes Ausrücklager oder das Zweimassenschwungrad deuten. In Kombination mit deinen anderen Symptomen könnte es aber auch auf verschlissene Motorlager deuten.
Das Ruckeln beim Gas geben & Gas wegnehmen ist im gewissen Maße normal und konstruktionsbedingt, könnte aber, in Kombination mit anderen Symptomen auf die verschlissenen Motorlager deuten.
Wegen der Schaltung solltest du dir mal die Schaltseite genauer anschauen, ggf. müssen die gefettet oder ausgetauscht werden. Etlv. solltest du mal das Getriebeöl tauschen lassen, da würdest du auch anhand der Spähne an der Ablassschraube sehen können, ob das Getriebe mehr als normal verschlissen ist und sich ein Schaden ankündigt.
Ferndiagnosen sind da sehr schwierig
03/2004 ist nicht einer der letzten Kompressor-Cooper S, die wurden bis Mitte 2006 gebaut und wenn ich die Wahl hätte, würde ich einen ab 07/2004 nehmen, da dort das kürzer übersetzte Getriebe verbaut wurde und mit dem Facelift ein paar "Kinderkrankheiten" beseitigt wurden...
Bekannte Roststellen? Ich würde mal die Kofferraumklappe um den Griff und die 3.Bremsleuchte anschauen, ebenso das Blech um die Rücklichter.
Das Klackern, dass bei getretener Kupplung aufhört, könnte auf ein verschlissenes Ausrücklager oder das Zweimassenschwungrad deuten. In Kombination mit deinen anderen Symptomen könnte es aber auch auf verschlissene Motorlager deuten.
Das Ruckeln beim Gas geben & Gas wegnehmen ist im gewissen Maße normal und konstruktionsbedingt, könnte aber, in Kombination mit anderen Symptomen auf die verschlissenen Motorlager deuten.
Wegen der Schaltung solltest du dir mal die Schaltseite genauer anschauen, ggf. müssen die gefettet oder ausgetauscht werden. Etlv. solltest du mal das Getriebeöl tauschen lassen, da würdest du auch anhand der Spähne an der Ablassschraube sehen können, ob das Getriebe mehr als normal verschlissen ist und sich ein Schaden ankündigt.
Ferndiagnosen sind da sehr schwierig

![[Bild: sigpic3250.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic3250.gif)