Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Kennt jemand die Original Federraten R50/53: neuigkeiten seitens H&R zu den Federrate
#3

newbee schrieb:ohne ein experte auf dem gebiet zu sein würde ich jetzt mal behaupten, dass die kürzeren federn weicher sein müssen, ...
...außerdem...wenn sie weicher sind, dann drückt sie doch das fahzeuggewicht mehr zum boden Head Scratch


...Nö: Kürzere Federn sind in der Regel härter. da sie auf kürzerem Weg die gleiche Arbeit verrichten müssen .. (max. 25 %)

Zu den Sereinfedern des S. Es gibt aussattungsabhängig verschiedene Federn. Das Gewicht des MINI schwankt sehr stark... Schiebedach, Klima usw. War vor längerer Zeit mit Bestellnummern mal im Forum gestanden ...


Timbo² schrieb:hat die jemand? brauche sie mal zum Vergleich zu den H&R-Raten unten.Die von H&R meinten nur das deren Federn wohl 8-10% straffer sein sollen gegenüber den originalen. Mal so als Info für die Allgemeinheit poste ich auch mal die Federraten der 30er(grün) und 35er(rot) H&R Federn die ich heute von H&R durchgemailt bekam:


H&R Rot -35mm
29192VA 27 N/mm
29192HA 35 N/mm
H&R grün -30mm
29343VA2 31 N/mm
29343HA 36 N/mm

wundere mich aber gerade warum die 35er weicher sein sollen als die 30er Head Scratch.
kann das stimmen? Mir sagt mein verstand eigentlich das die 35 hätten härter sein müssen.
Danke


Danke. Du hast von Prinzip her absolut recht ! Eigentlich müsste es umgekehrt sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand