24.01.2011, 22:36
Keine Ahnung wer dieses von Mini München liest? Habe schon öfters nach München geschrieben, aber vielleicht hört es ja dieses Mal jemand?!?
Grundsätzlich würde ich jedem Autobauer auch mal empfehlen regelmässig andere Marken genauer zu testen.
Aber nun was überhaupt nicht geht:
- Das alte Boost (R53) war ja noch ok, aber im R56 (Bj 2008) ist eine Katastrophe!
- Scheibenwischerschaltung: Was soll diese komische Intervallschaltungsaktivierung mit dem Drücken des Knopfes, warum nicht wie der MArkenführer VW: 1. Stellung nach oben "Intervall"; 2. Stellung "Normal" und 3. Stellung "Schnell". Selbstverständlich Intervall mit Geschwindigkeitssteuerung durch den Fahrer aller VW/Audi.
- Fensterheber neben Nebelschalter, so ein Sch... wie oft habe ich um die Fenster zu öffnen (Parkhaus-Ticket-Ziehen) die Lampen vorne eingschaltet, da ich ja nicht nach unten schauen will, muss ja schliesslich an dem Ticketschalter-Box vorbeifahren.
- Ablagenetze hinten an den Vordersitzen sind ein Witz, man kann gerade mal ein PAckung Tempos einklemmen!
- Temperturanzeige ist von R53 nach R56 verschwunden. Insbesondere bei den Turbomodellen wäre diese eine nützliche Hilfe (Kaltphase beobachten).
- Nebelschlussleuchte: Warum kann man das Kontrolllicht nicht grösser machen und in den Drehzahlmesser-Bereich, damit man es besser sieht, ober hatte ich auch schon einmal beim ADAC eingereicht: warum gibt es da kein Gebimmel, wenn man Nebelschluss angeschaltet hat und schneller als 50km/h fährt - wegen jedem Blödsinn bimmelt es doch sowieso und ich hasse die Nebelschlussleuchten-und-kein-Nebel-da-Fahrer.
- Radiosteuerung ist absolut ein Witz!
- Das Plastik um das Radio ist ein Graus!
- Frontscheinwerfer wandern mir immer mehr an die Seite, statt wie beim R53 noch Frontal waren. Der Mini wir immer mehr langweiliger und gleicht bald allen anderen Marken im Design
.
Gut es gibt auch Lob - aber der passt nicht in diese Rubrik!
Gruss
SMCQ
Grundsätzlich würde ich jedem Autobauer auch mal empfehlen regelmässig andere Marken genauer zu testen.
Aber nun was überhaupt nicht geht:
- Das alte Boost (R53) war ja noch ok, aber im R56 (Bj 2008) ist eine Katastrophe!
- Scheibenwischerschaltung: Was soll diese komische Intervallschaltungsaktivierung mit dem Drücken des Knopfes, warum nicht wie der MArkenführer VW: 1. Stellung nach oben "Intervall"; 2. Stellung "Normal" und 3. Stellung "Schnell". Selbstverständlich Intervall mit Geschwindigkeitssteuerung durch den Fahrer aller VW/Audi.
- Fensterheber neben Nebelschalter, so ein Sch... wie oft habe ich um die Fenster zu öffnen (Parkhaus-Ticket-Ziehen) die Lampen vorne eingschaltet, da ich ja nicht nach unten schauen will, muss ja schliesslich an dem Ticketschalter-Box vorbeifahren.
- Ablagenetze hinten an den Vordersitzen sind ein Witz, man kann gerade mal ein PAckung Tempos einklemmen!
- Temperturanzeige ist von R53 nach R56 verschwunden. Insbesondere bei den Turbomodellen wäre diese eine nützliche Hilfe (Kaltphase beobachten).
- Nebelschlussleuchte: Warum kann man das Kontrolllicht nicht grösser machen und in den Drehzahlmesser-Bereich, damit man es besser sieht, ober hatte ich auch schon einmal beim ADAC eingereicht: warum gibt es da kein Gebimmel, wenn man Nebelschluss angeschaltet hat und schneller als 50km/h fährt - wegen jedem Blödsinn bimmelt es doch sowieso und ich hasse die Nebelschlussleuchten-und-kein-Nebel-da-Fahrer.
- Radiosteuerung ist absolut ein Witz!
- Das Plastik um das Radio ist ein Graus!
- Frontscheinwerfer wandern mir immer mehr an die Seite, statt wie beim R53 noch Frontal waren. Der Mini wir immer mehr langweiliger und gleicht bald allen anderen Marken im Design
.

Gut es gibt auch Lob - aber der passt nicht in diese Rubrik!
Gruss
SMCQ