13.11.2004, 09:51
@project24:
wie ist das eigentlich wenn man sich zusatzinstrumente einbaut? ich habe mir einen kabelbaum von http://www.kfz-kabelbaum.de bestellt, der wirklich professionel verarbeitet wurde. die instrumente sind nicht original bmw, jedoch sind alle bauteile per sicherung abgesichert (3 am stück - 2 für die instrumente und eine 3. für den gesamten kabelbaum). ein halbes jahr vor diesem einbau hatte ich 5 - 6 mal probleme mit meiner drosselklappe welche die werkstätte erst nach langem suchen mit hilfe des tausches des kabelbaumes der motorsteuerung in den griff bekam. wäre hier dann auch die garantie erloschen wenn ich die instrumente vorher schon eingebaut hätte? ahja: beim kabelbaumumbau war noch ein anderer luftfilter drinnen von BMW Rumphorst - der aber schon lange wieder gegen den originalen getauscht wurde (geht einfach besser
) ... da hatte damals der mechaniker irgendwelche kabel nicht sauber verlegt und die motorhaube ließ sich nicht schließen. gestern erst hab ich dann eine kleine delle in der motorhaube entdeckt die von den kabeln stammen dürften weil die damals die motorhaube mit gewalt schließen wollten
wie ist das eigentlich wenn man sich zusatzinstrumente einbaut? ich habe mir einen kabelbaum von http://www.kfz-kabelbaum.de bestellt, der wirklich professionel verarbeitet wurde. die instrumente sind nicht original bmw, jedoch sind alle bauteile per sicherung abgesichert (3 am stück - 2 für die instrumente und eine 3. für den gesamten kabelbaum). ein halbes jahr vor diesem einbau hatte ich 5 - 6 mal probleme mit meiner drosselklappe welche die werkstätte erst nach langem suchen mit hilfe des tausches des kabelbaumes der motorsteuerung in den griff bekam. wäre hier dann auch die garantie erloschen wenn ich die instrumente vorher schon eingebaut hätte? ahja: beim kabelbaumumbau war noch ein anderer luftfilter drinnen von BMW Rumphorst - der aber schon lange wieder gegen den originalen getauscht wurde (geht einfach besser

