26.01.2011, 00:58
Salü
Ich möchte ja nicht nur als Interpret der MINI Handbücher erscheinen, und die praktischen ErFAHRungen hier in Abrede stellen, aber wenn Alex schreib er drückt "DSC OFF", dann tippe ich mal, dass er kein DTC hat, und somit wäre das Verhalten des Nicht-Eingriffs normal, dass bei nicht vorhandenem DTC, auch nichts mehr eingreift - sowie auch von Garlog beschrieben, ebenfalls ohne DTC.
Ich denke auch, dass sich hier mein COOPER S und der JCW nicht in der Beschriftung des Knopfes unterscheiden, da DTC in beiden (aktuellen) Modellen ja optional ist.
Darüber hinaus, warum sollte MINI dies:
Im Sinne einer Differentialsperre werden auch bei deaktiviertem DSC und ungleichmässig durchdrehenden Antriebsrädern Bremseingriffe für besseren Vortrieb ausgeführt.
im Handbuch schreiben, wenn sich Eingriffe "im Sinne einer Differentialsperre" doch komplett ausschalten lassen könnnten?
Die Reihenfolge/Akivierung von DSC und DTC läuft ja wie folgt ab:
Default: DSC an, DTC aus (also keine elektronische Differentialsperre aktiv)
DTC 1xdrücken: DSC an, DTC an
DTC 3sec. drücken: DSC aus, DTC wirkt "im Sinne einer Differentialsperre"
Scheint so als wenn der Sachverhalt doch noch nicht eindeutig geklärt ist

.
Also "DTC Inhaber", hiermit sind eure praktischen Erfahrungen gefragt, ich bin erst am Montag aus USA zurück, werde aber bei entsprechenden Verhältnissen auch testen.
Grüessli, Eric
Ich möchte ja nicht nur als Interpret der MINI Handbücher erscheinen, und die praktischen ErFAHRungen hier in Abrede stellen, aber wenn Alex schreib er drückt "DSC OFF", dann tippe ich mal, dass er kein DTC hat, und somit wäre das Verhalten des Nicht-Eingriffs normal, dass bei nicht vorhandenem DTC, auch nichts mehr eingreift - sowie auch von Garlog beschrieben, ebenfalls ohne DTC.
Ich denke auch, dass sich hier mein COOPER S und der JCW nicht in der Beschriftung des Knopfes unterscheiden, da DTC in beiden (aktuellen) Modellen ja optional ist.
Darüber hinaus, warum sollte MINI dies:
Im Sinne einer Differentialsperre werden auch bei deaktiviertem DSC und ungleichmässig durchdrehenden Antriebsrädern Bremseingriffe für besseren Vortrieb ausgeführt.
im Handbuch schreiben, wenn sich Eingriffe "im Sinne einer Differentialsperre" doch komplett ausschalten lassen könnnten?
Die Reihenfolge/Akivierung von DSC und DTC läuft ja wie folgt ab:
Default: DSC an, DTC aus (also keine elektronische Differentialsperre aktiv)
DTC 1xdrücken: DSC an, DTC an
DTC 3sec. drücken: DSC aus, DTC wirkt "im Sinne einer Differentialsperre"
Scheint so als wenn der Sachverhalt doch noch nicht eindeutig geklärt ist



Also "DTC Inhaber", hiermit sind eure praktischen Erfahrungen gefragt, ich bin erst am Montag aus USA zurück, werde aber bei entsprechenden Verhältnissen auch testen.
Grüessli, Eric