03.01.2013, 19:55
Count. schrieb:Ich möchte hier niemanden auf die Füße treten, ich habe mich wirklich in den CM verliebt, aber nach der emotionalen Phase kommt halt nun die nüchterne Phase, in der ich mich kritisch frage, ob er auch von den Kosten zu mir wirklich passt.
"Drum prüfe, wer sich länger bindet, ob sich nicht was bess´res findet"
Ich habe die kritische Phase gerade hinter mir.
Wenn Du einen Mini mit rationalen Argumenten zu begründen versuchst....vergiß es.
Ja, er ist zu teuer.
Ja, nicht wenige Verkäufer sind entweder schon "ab Werk" arrogant oder gleich nach der Vertragsunterschrift nicht mehr erreichbar
Ja, er verbraucht, egal welcher Motor, eher einen Schluck mehr als die Konkurrenz
Und er hat vielleicht weniger relativen Wertverlust als ein Zitrön, aber der absolute Wertverlust ist auch nicht von Pappe. Alles andere ist Schönfärberei.
Bei mir ist´s trotzdem so ausgegangen:
Das Ding fährt sich einfach geiler als jedes vergleichbare Auto und macht jeden Meter Spaß.
Das ist es mir wert; ich würde ihn sofort wieder kaufen.
Besser jetzt für einen Mini-Spaß Geld ausgeben als in 5 Jahren per Inflation für griechische Rettungsfonds gearbeitet oder auch nur heute für 1% Guthabenzinsen fette Banker durchgefüttert zu haben.
Dann sollen sich lieber die englischen Mini-Werker mal ein zusätzliches Bier gönnen können

Weg mit dem Geld; man lebt nur einmal!
Fazit und Empfehlung:
Kaufe mit dem Bauch und Du wirst es nicht bereuen. Aber versuche nicht, den Bauch mit dem Kopf pro Mini zu überlisten. Klappt nicht.
btw: CM=Countryman, nicht Clubman, richtig?