28.01.2011, 12:48
Tati76 schrieb:mein schlußwort:
dass BMW in der regel recht kulant ist, streite ich so generell nicht ab. ich weiß auch, dass grad MINI, was die kulanz angeht, in der statistik weit oben steht – sie gewähren den kunden weit öfter eine kulanz an als andere hersteller. und dass im falle eines motorschadens bei 50TKM evtl. sogar ALLES erstattet wird, kommt vor, ist aber auch nicht unbedingt die regel. manchmal muss man seinem anliegen auch ein bisschen mehr nachdruck verleihen. je mehr km-leistung und je älter, um so mehr nimmt der anteil, der BMW übernimmt, entsprechend ab, was natürlich auch logisch ist(ich erwarte im übrigen auch keineswegs, dass ich einen neuwagen hingestellt bekomme, nur weil die reifen abgefahren sind, so realitätsfern bin ich auch nicht, stell' dir vor
)
aber selbst wenn ALLE KOSTEN vom hersteller übernommen werden, bin ich immer noch der meinung, dass es prinzipiell ein unding ist, dass ein motor in manchen fällen bei 20-30TKM verreckt – wegen eines konstruktionsfehlers, der gemeinhin bekannt ist und anscheinend einfach nicht in den griff zu kriegen ist. sowas frustet einfach ... erstattung und kulanz hin oder her(ach ja, und natürlich auch unabhängig vom fabrikat und vom anschaffungspreis
)
Dito


![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||