04.10.2011, 21:18
Ben schrieb:Ich würde mir dann wohl am ehesten selbst in den Arsch beißen, wenn ich so schnell gefahren wäre, dass ich irgendein verunfalltes Auto oder so nicht rechtzeitig sehen würde und deswegen dareinsemmel.Es ist wohl eher so, dass auf der Nordschleife an vielen Stellen so schnell gefahren wird (relativ gesehen zur Streckenführung), dass ein rechtzeitiges Bremsen ausgeschlossen ist.
Einerseits macht das den ganz besonderen Reiz aus, andererseits birgt das auch erhebliche Gefahren.
Stell dir vor, du fährst mit 180 km/h auf eine Kuppe zu, aber du siehst weder wo die Strecke lang geht, noch, ob hinter der Kuppe ein Auto verunfallt ist ... dies beschreibt zwar nicht die Situation vom Unfall vom Wochenende, aber das ist Realität auf der Nordschleife.
Die meisten fahren dort am persönlichen Limit (und leider auch immer wieder darüber), so dass für Ausweichen oder sogar Anhalten wenig Spielraum ist.
Selbst wenn man selbst so viel Sicherheit mit einbaut, dass man rechtzeitig zum Stehen kommt, was sagt einem, dass der Hintermann das ebenso schafft?
Selbst auf bundesdeutschen Autobahnen kommt es immer wieder zu Auffahrunfällen am Stauende.