03.02.2011, 20:58
@Alukugel im Ausland kannst Du mit Service Inclusive XXL oder dem Paket Service & Repair die Garantie auf 3, 5 oder 6 Jahre bis zu 90000KM ausweiten. In Deutschland hängt es von deinem MINI Händler ab ob Du überhaupt auf 4 Jahre verlängern kannst. Also lass alles innerhalb von den zwei Jahren Garantie machen was geht. Wenn dann bis zum 4. Jahr nicht soviel Laufleistung hast, kannst Du damit rechnen, dass Du Kulanz von Seiten von MINI bekommst, falls etwas kaputt geht, vorausgesetzt Du hast die Wartung und den Service bei BMW/MINI gemacht, wenn nicht dann sieht das schlecht aus mit der Kulanz. Desweiteren hängt der Kulanzantrag auch von dem Service-Berater ab der den stellt. Bei dem 3. Jahr handelt es sich um eine eingeschränkte Garantie, die der Dealer bei dem Du das Auto gekauft hast über einen Versicherungsträger abschließt. Beim 4. Jahr handelt es sich um eine Gebrauchtwagengarantie.Es gibt Gebrauchtwagengarantien, die Du selbst ohne MINI-Dealer abschliessen kannst. In der Regel hast Du dort aber auch nur auf nur auf ausgewählte Komponenten eine Garantie und dann auch mit einer Selbstbeteiligung bei einem Garantiefall. Diese ist entweder abhängig je nach Laufleistung oder pro Garantiefall mit einem pauschalen Eigenanteil.
Vielleicht kannst Du einen der MINI-Dealer hier im Forum Fragen. z.B wollerosekaufe. Sie kennen sich sicherlich besser aus und können Dir bessere Auskunft geben.
Vielleicht kannst Du einen der MINI-Dealer hier im Forum Fragen. z.B wollerosekaufe. Sie kennen sich sicherlich besser aus und können Dir bessere Auskunft geben.