10.02.2011, 20:12
Hey seaksub,
bei mir sieht es fast genauso aus.
Mein Mini hat 44tkm und ist aus 11/06
Zur Zeit steht er auch in der Werkstatt und sollte ein neues Aggregat bekommen. Da zweimal die Kulanz abgelehnt wurde und die Folgegarantie nicht bezahlen möchte, geht die Sache mittlerweile über meinen Anwalt.
Jetzt wurde es so vereinbart, dass der Mini, wie auch bei dir, analysiert wird. Heute kam ein Anruf vom
dass die Batterie zu schwach sei und das Fahrzeug neu programmiert werden muss, die vera... doch einen.
Hier geht es um einen Motor der nicht mehr richtig läuft weil er total verkokelt ist, das liegt an den 4 defekten Spannern die die letzten 3 Jahre getauscht wurden.
bei mir sieht es fast genauso aus.
Mein Mini hat 44tkm und ist aus 11/06
Zur Zeit steht er auch in der Werkstatt und sollte ein neues Aggregat bekommen. Da zweimal die Kulanz abgelehnt wurde und die Folgegarantie nicht bezahlen möchte, geht die Sache mittlerweile über meinen Anwalt.
Jetzt wurde es so vereinbart, dass der Mini, wie auch bei dir, analysiert wird. Heute kam ein Anruf vom

Hier geht es um einen Motor der nicht mehr richtig läuft weil er total verkokelt ist, das liegt an den 4 defekten Spannern die die letzten 3 Jahre getauscht wurden.
__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho