08.05.2003, 12:18
Nachdem MacMini meine Thread geschlossen hat,
(vielen Dank auch
) hier nochmal meine Erfahrungen mit dem Luxus-Sprit.
Wichtig ist zunächst, daß Ihr, wenn ihr 1,17€ pro Liter investieren wollt, fast leer zur nächsten Shell-Tanke fahren solltet, um das Mischungsverhältnis möglichst klein zu halten. Dann die 100 Oktan "eini" und ausprobieren. Ich hatte bis jetzt immer das Prob. das mein Cooper die angegebenen Werte nicht erreicht hat und dies obwohl er auf dem Leistungsprüfstand schlappe 97Kw´erreicht hat. Auch das versprochene Steuergerät von BMW ist noch nicht da, so daß ich nach anderen Lösungen gesucht habe. Also mit dem letzten Tropfen zur Shell, 60 € investiert und auf die Bahn, et funzt ! Vorher habe ich immer 95 Oktan getankt (Esso) und der Kleine lief mit Ach und Krach 190-195 Km/H. Jetzt geht er !!!! Endlich.
Gruß Marc
PS: Ich bin kein Mitarbeiter der Shell, auch wenn man das meinen könnte
(vielen Dank auch

Wichtig ist zunächst, daß Ihr, wenn ihr 1,17€ pro Liter investieren wollt, fast leer zur nächsten Shell-Tanke fahren solltet, um das Mischungsverhältnis möglichst klein zu halten. Dann die 100 Oktan "eini" und ausprobieren. Ich hatte bis jetzt immer das Prob. das mein Cooper die angegebenen Werte nicht erreicht hat und dies obwohl er auf dem Leistungsprüfstand schlappe 97Kw´erreicht hat. Auch das versprochene Steuergerät von BMW ist noch nicht da, so daß ich nach anderen Lösungen gesucht habe. Also mit dem letzten Tropfen zur Shell, 60 € investiert und auf die Bahn, et funzt ! Vorher habe ich immer 95 Oktan getankt (Esso) und der Kleine lief mit Ach und Krach 190-195 Km/H. Jetzt geht er !!!! Endlich.
Gruß Marc
PS: Ich bin kein Mitarbeiter der Shell, auch wenn man das meinen könnte
