11.02.2014, 12:14
LonglifemitKernöl schrieb:Na dann versuch Ichs mal mit einem anderen Beispiel (du suchst ja anscheinend gerne in Autobörsen):
Cooper S aus der ersten Generation BJ. 2002 - 2004: Preis?
Ford ST (Diesel/Benzin egal) aus 2004 - früher gab's den glaub ich nicht: Preis?
Habe einen aus der 1. Gen. und behaupte mal das der Cooper S mit seinem Alter noch sehr hohe Qualität aufweist und noch immer modern aussieht.
Außerdem: für einen Wagen der ein eigenständiges Design und ordentliche Verarbeitung hat ist der Preis wohl angemessen.
Der Threadersteller hatte seinen MINI 3 Jahre und wird auch den Ford nicht länger nutzen. Was interessieren da Autos aus den Jahren 2002 bis 2004?
Ich habe noch keinen 1st Gen. MINI so richtig aus der Nähe gesehen, bis auf das ziemlich edle Sidewalk-Cabrio, finde aber selbst die Qualtität und vernwendeten Materialiel im Innenraum in der 2nd Gen. teils sehr grenzwertig in Relation zu Preisen, die sich ohne weiteres auf über 40.000 (vierzigtausend!!!) treiben lassen.
Modern sieht der MINI übrigens auch nicht aus. Zum Glück! Ich würde eher sagen, er ist auf eine zeitlose Art retro. Und sieht dabei als Hatch, Cabrio oder Clubman immer gut aus (F56 vorbehaltlich der persönlichen Inaugenscheinnahme

Zum angemessenen Preis hatte ich ja schon was geschrieben. Der MINI ist einfach geil und chic und macht Spaß und und und - schon deswegen darf er etwas mehr kosten. Angemessen, im Sinne von Preiswert ist er deswegen nicht. Man kauft halt einen lifestyle mit, wie bei New Beetle oder Fiat 500. Ich würde trotzdem einen kaufen, mir wär´s das wert.
Denn: zum Glück gibt es sowas noch - Autos mit Botschaft und Charakter scheinen nämlich Auslaufmodelle zu sein. Der F56 ist ja auch deutlich in Richtung glattgeföhnter Mainstream gerutscht, wenn die Bilder nicht täuschen.
"I hate the word homophobia. It's not a phobia. You are not scared. You are an asshole." Morgan Freeman