21.02.2011, 14:19
die ändern sich auch geringfügig, wenn die kette sich längt.
bei einer zu langen kette und dem bekannten kettenspanner problem, kann die kette auch einen oder mehrere zähne überspringen, und das merkt man nicht unbedingt sofort.
zur frage, wie oft man die kette wechseln soll....also die erste war bei 53 tkm defekt, die 2. bei 61 tkm ich würde sagen bei 45tkm
mmhh...eigendlich ist das ja schon sehr oft....wenn man bedenkt das sie angeblich wartungsfrei und ein autoleben halten sollen...
bei einer zu langen kette und dem bekannten kettenspanner problem, kann die kette auch einen oder mehrere zähne überspringen, und das merkt man nicht unbedingt sofort.
zur frage, wie oft man die kette wechseln soll....also die erste war bei 53 tkm defekt, die 2. bei 61 tkm ich würde sagen bei 45tkm

mmhh...eigendlich ist das ja schon sehr oft....wenn man bedenkt das sie angeblich wartungsfrei und ein autoleben halten sollen...
Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!