21.02.2011, 14:29
JumboHH schrieb:a) Leder muss unbedingt sein! Im wahren Leben siehts halt so aus, dass das Cabrio nicht jeden Samstag gesaugt und geputzt wird. Hier ist Leder doch wirklich pflegeleichter.
Ich hab Teilledersitze (Ray Carbon Black) und hab die Sitze trotz 10 Mm / Sommer noch nie im Sommer zwischendurch reinigen müssen. Verschmutzungen sieht man keine. Einzig das Reinigen des Windschott hat mir vor Augen geführt, was sich so alles in der Luft befindet

JumboHH schrieb:Im Sommer sollte man das Cabrio immer geschlossen abstelle, dann heizt sich auch das Leder nicht übermäßig auf.
Das wäre mir zu blöd, für mich gehört es zum Cabrio-Lebensgefühl dazu, dass ich nach einer Pause auf dem Pass oder an einer schönen Küstenstrasse zurück zum Auto komme, und das Auto sieht auch optisch bereit für die nächsten Kurven aus.
JumboHH schrieb:b) wie schon gesagt wurde: Ein MINI Cabrio ist ein CABRIO. Es zieht wie Hölle, wenn man mit 200km/h über die Autobahn rast. Bis 100km/h empfinde ich es als angenehm.
Daher will sie ja nur einen Cooper, der fährt keine 200
