28.02.2011, 17:47
Hallo... nachdem sich vor nunmehr fast drei Wochen ein kapitales Reh in suizidialer Absicht vor mein Auto (kein MINI - ich hatte noch einen Zweitwagen) geworfen hat und eine Reparatur wirtschaftlich keinen Sinn macht, muss ich mir nun zeitnah einen neuen fahrbaren Untersatz zulegen.
Da ich von meinem JCW bzw. MINI ziemlich begeistert bin, muss es in erster Priorität ein MINI, in zweiter Priorität ein Diesel werden. Um's jetzt mal kurz zu machen; ich interessiere mich für den Cooper SD, der ja nun bald präsentiert wird.
MINI mag zwar tolle Autos bauen, leider haben die aber auch ihre Macken - Probleme mit Kettenspanner, Hochdruckpumpe, Wasserpumpe etc.
Daher meine Frage - insbesondere an die, die schon länger MINI fahren und ggf. selbst direkt ein brandneues Modell gekauft haben:
Treten beim MINI erfahrungsgemäß bei der Einführung neuer Modelle/Motoren gehäuft Qualitätsprobleme auf?
Da ich von meinem JCW bzw. MINI ziemlich begeistert bin, muss es in erster Priorität ein MINI, in zweiter Priorität ein Diesel werden. Um's jetzt mal kurz zu machen; ich interessiere mich für den Cooper SD, der ja nun bald präsentiert wird.
MINI mag zwar tolle Autos bauen, leider haben die aber auch ihre Macken - Probleme mit Kettenspanner, Hochdruckpumpe, Wasserpumpe etc.
Daher meine Frage - insbesondere an die, die schon länger MINI fahren und ggf. selbst direkt ein brandneues Modell gekauft haben:
Treten beim MINI erfahrungsgemäß bei der Einführung neuer Modelle/Motoren gehäuft Qualitätsprobleme auf?