28.02.2011, 20:00
Abend,
ich habe meinen damals fast neu (4000km) gekauft. War eines der ersten R56 Modelle.
Hatte ein paar Probleme, allerdings keine schwerwiegenden:
- Schlecht verklebte Frontscheibe führte zu Pfeifen ab 160km/h
- Klappern in der Mittelkonsole
- Defekter (gebrochener) Dachhimmel
- Probleme mit der Schaltung: Verbindung zwischen Schalthebel und Getriebe ging kaputt. Konnte dann nichtmehr in 1.,2. oder R schalten
Allerdings wurde alles unendgeldlich und ohne Diskussion von BMW repariert. Das Problem mit dem Getriebe ist wohl mittlerweile durch nen neues Teil behoben.
Aber gerade deswegen gibt es doch Neuwagengarantie. Alles was die im Werk oder auf dem Papier vermasselt haben wird nachträglich beim Händler ausgebessert.
Denke aber auch, dass sowohl der r56 als auch der Dieselmotor erprobt genug sind.
ich habe meinen damals fast neu (4000km) gekauft. War eines der ersten R56 Modelle.
Hatte ein paar Probleme, allerdings keine schwerwiegenden:
- Schlecht verklebte Frontscheibe führte zu Pfeifen ab 160km/h
- Klappern in der Mittelkonsole
- Defekter (gebrochener) Dachhimmel
- Probleme mit der Schaltung: Verbindung zwischen Schalthebel und Getriebe ging kaputt. Konnte dann nichtmehr in 1.,2. oder R schalten
Allerdings wurde alles unendgeldlich und ohne Diskussion von BMW repariert. Das Problem mit dem Getriebe ist wohl mittlerweile durch nen neues Teil behoben.
Aber gerade deswegen gibt es doch Neuwagengarantie. Alles was die im Werk oder auf dem Papier vermasselt haben wird nachträglich beim Händler ausgebessert.
Denke aber auch, dass sowohl der r56 als auch der Dieselmotor erprobt genug sind.
2007 R56 Cooper

