05.03.2011, 15:19
chubv schrieb:Wieso benötigt man für Felgen einen weiteren Spezialreiniger?
Wir waschen die Felgen mit dem normalen Shampoowasser + Besen und danach wird mit einem Microfasertuch + Meguiars Detailer Hand angelegt.
Sieht dann so aus
Wenn man das regelmäßig macht, brennt sich auch kein Bremsstaub ein.
Aber beim Putzen hat sowieso jeder seine eigene Philosophie.
Kommt drauf an. bei meinen Felgen bräuchte ich auch keinen, weil er regelmässig gewachen wird. Aber wenn ich mal faul bin, sprüh ich ihn auf, lass ihn etwas einwirken, spritz mit dem Kärcher drauf und sie sind wieder sauber

Bei Autos die ich von anderen mach, hab ich ihn aber schon oft wirklich dringend gebraucht

Aber ab jetzt kommt sowieso kein Felgenreiniger mehr auf meine Sommerfelgen, weil ich sie mir versiegeln werde und der Felgenreiniger würde dann die Versiegelung zerstören

maquerock schrieb:@ Sumsi
Wie lange muss das 'DodoJuice - Mellow Yellow' einwirken bevor man es wieder abwäscht?
sry für die blöde Antwort, aber so lang du willst

Das guten an dem, wie auch am Valet Pro ist halt, dass man sie so lange oben lassen kann wie man will, ohne, dass man die Felge angreift.
Bisschen sollte er aber schon einwirken


Beim Sonax Extreme wär ich eher vorsichtig. Zum stärksten Meguiars-Reiniger wurde mir z.B das gesagt:
Zitat von einem Reinigungsmittelverkäufer (um keine Werbung zu machen

"Der Felgenreiniger von Meguiar's heißt D140 - Wheel Brightener. Kann man nur in der Gallone kaufen, jedoch jedermann.
Wheel Brightener hat zwei Substanzen enthalten, welche zusammen "Flusssäure" ergeben würden. Der Reiniger ist sehr scharf und sollte maximal 30-60sec pro Felge einwirken. Auf empfindlichen Oberflächen nicht zu empfehlen, sonst hast du matte Felgen. Auch bei Klarlack-Felgen nicht zu lange einwirken lassen, da sonst der Karlack beschädigt werden könnte. Reinigungskraft aber wirklich gut.
Bilberry hingegen kannst du problemlos 10min einwirken lassen, da nicht säure-hältig."
