09.03.2011, 02:38
omufflon schrieb:Aber was interessiert die kilometerlaufleistung pro Jahr bei einer Finanzierung ...ist doch dann nur für die Versicherung .
Oh ich finde, die interessiert doch schon... so wie ich Marek verstehe, möchte er eine Zielfinanzierung mit Restrate. Das kann u.U. sogar günstiger für eine Privatperson sein, als ein Leasing.
Beim Leasing werden halt die Raten abhängig von SA, wahrscheinlichem Restwert und ordentlicher Gewinnmarge angesetzt. Bei der Finanzierung hast du halt deinen festen Zinssatz, und musst sehen, dass du am Ende der Laufzeit mit dem Fahrzeugwert auf deine Restrate kommst.
Auf sowas musst du halt beim Leasing nicht achten...
Ich denke eine Finanzierung mit Restrate ist schon eine sehr vertrauenswürdige Angelegenheit, im Gegensatz zum Leasing, wo du das Ding dann einfach auf den Hof stellst.
Man (eigt. der Verkäufer) sollte sich halt im Voraus informieren, ob dann ggf. schon ein Nachfolgemodell o.ä. auf dem Markt ist, und den Preis drückt.
![[Bild: sigpic4551.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4551.gif)
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||