09.03.2011, 09:20
omufflon schrieb:Guten Morgen erst einmal
Kommt auf die Finazierung an...es gibt auch welche, da musst du das Auto kaufen und kannst nicht wie bei Leasingende entscheiden...weiterfinanzieren oder zurückgeben.
Mit den Kilometern verstehe ich nicht...die werden bei einer Finazierung nie angesprochen...es gibt einen vereinbarten Restwert und der bleibt bestehen...egal ob das Auto dann 50 oder 100 tausend km weg hat. Es interessiert nur wenn die Bank es quasi "von dir abkauft" dann wird geschaut ob der vereinbarte Restwert so stimmt. Wenn du Pech hast, musst du wie beim Restwertleasing die Summe noch ausgleichen.
Und Marek...bei einer Finanzierung kommst du genauso wenig aus dem Vertrag raus wie beim Leasing.
Die springt aber nicht bei Arbeitslosigkeit ein...das bietet BMW definitiv nicht an...andere Marken wie zum Beispiel Seat schon...allerdings nur für ein Jahr Überbrückung und das nur wenn du nicht älter als 45 Jahre bist.
Sehr gut erklärt...bist ja auch vom Fach

Es geht natürlich um ne Finanzierung mit Restrate, die ich dann aber sicher nicht zahle, sondern das Auto zurückgebe. Dabei wird natürlich die Restrate bei der Bank mit dem tats. Marktwert verglichen ( habs mit dem grossen Mondeo-diesel durch: NP38, Schwacke 13,5 ,Bank: 10.800, doch mitten in der Ölkrise boten mir die Händler 5-7000

Auslösen eher ist aber möglich, im Gegenteil zum Leasing, hab ich auch bereits mal getan...
Der Nachfolger des JCW ist in 3 Jahren jedenfalls draussen...

![[Bild: sigpic10594.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10594.gif)
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!