09.03.2011, 15:34
Mr_53 schrieb:und es gibt länder, wo das schon länger als zwei jahre getankt wird, und nicht nur 10prozentig.
Und noch was zum thema futter: dann sorgt erstmal dafür das nicht jährlich unvorstellbare mengen an lebensmitteln weggeworfen werden. Die könnte man ebenso in arme länder schicken.
Das find ich bedenklicher als sich über den anbau von gestrüpp für treibstoff sich aufzuregen.
Nur ist es so, dass genau das Getreide, wie z.B. Weizen, für Ethanol benutzt wird, weil die Technik für das Verwenden von "Gestrüpp" (= Bioethanol 2./3. Generation) noch nicht industriell verwendbar ist. Es geht auch nicht um das Wegwerfen von Lebensmittel, sondern dass die Preise für diese steigen, weil Bioethanol mehr Geld bringt als Mehl. Da hast du jetzt Einiges durcheinander gebracht

Und ja, es gibt Länder, in denen das schon seit Jahren getankt wird, Brasilien zum Beispiel. Und da wird der Regenwald für gerodet. Wie sinnvoll ist das bitte?
R53 hyperblue-metallic 01/2005