19.11.2004, 11:36
Wenn ich höre, dass BMW eine vermehrte Anhäufung von Tuningfällen beim Mini feststellt frage ich mich, was die Herren in der Marketingabteilung den ganzen lieben langen Tag machen.
Wenn man ein Auto auf den Markt wirft, was von seinem Mythos als ehemaliges, erfolgreiches Ralleyauto lebt, dann kann man sich doch an 2 Fingern abzählen, dass das neue Modell gerne auch dem Geschmack des Besitzers angepasst wird. Das war beim Urmodell nicht anders. Ich denke, dass der Großteil aller MKII auch mindestens einen anderen Auspuff drunter haben. Da muss man doch von vornherein einplanen, dass die Autos getunt werden. Wenn ich mir überlege, dass ich für einen Kleinwagen 25000€ auf den Tisch gelegt habe (das waren immerhin mal 50000 Mark!) so eine solche Eventualität doch schon mit eingerechnet sein.
Beim Motortuning habe ich da volles Verständnis. Deshalb schließt man in der Regel ja auch eine Zusatzversicherung dafür ab wenn man schlau ist.
Wenn ich mir aber ein Gewinde einbauen lassen würde habe ich nicht die Möglichkeit Folgeschäden zu versichern. Also auch wenn man ein vorrausschauender Mensch ist, ist man also der Angeschmierte, wenn einen das Schicksal ereilt und es geht was kaputt.
Ich kann sehr gut verstehen, dass sich dann einige Kunden alleingelassen fühlen.
Wenn man ein Auto auf den Markt wirft, was von seinem Mythos als ehemaliges, erfolgreiches Ralleyauto lebt, dann kann man sich doch an 2 Fingern abzählen, dass das neue Modell gerne auch dem Geschmack des Besitzers angepasst wird. Das war beim Urmodell nicht anders. Ich denke, dass der Großteil aller MKII auch mindestens einen anderen Auspuff drunter haben. Da muss man doch von vornherein einplanen, dass die Autos getunt werden. Wenn ich mir überlege, dass ich für einen Kleinwagen 25000€ auf den Tisch gelegt habe (das waren immerhin mal 50000 Mark!) so eine solche Eventualität doch schon mit eingerechnet sein.
Beim Motortuning habe ich da volles Verständnis. Deshalb schließt man in der Regel ja auch eine Zusatzversicherung dafür ab wenn man schlau ist.
Wenn ich mir aber ein Gewinde einbauen lassen würde habe ich nicht die Möglichkeit Folgeschäden zu versichern. Also auch wenn man ein vorrausschauender Mensch ist, ist man also der Angeschmierte, wenn einen das Schicksal ereilt und es geht was kaputt.
Ich kann sehr gut verstehen, dass sich dann einige Kunden alleingelassen fühlen.