12.03.2011, 22:24
petit_rouge schrieb:Vielen Dank für die ausführliche Antwort
Das Swirl X ist mir nur in letzter Zeit öfter positiv in mehreren Foren aufgefallen. Da die Artikelbeschreibung auch meinen Vorstellung entsprach dacht ich könnt ichs mit der mal probieren, hab halt wirklich keine ernsten Defekte im Lack und hatte Angst mir mit zu stark abrasiver Politur den Lack zu versauen.
Bei der von dir vorgeschlagenen besteht da keine Gefahr?
Den Tipp mit dem Shampoo werd ich mir beherzigen, danke.
Übrigens je ein MF zum abledern, auspolieren und buffing. Falscher Denkansatz?
Beste Grüße
BTW: beachtliche Sammlung
Naja das SwirlX hatte ich auch mal, bin nicht sonderlich begeistert. Das Menzerna PO203 ist super find ich. Bringt gut Waschkratzer raus und hat auch ein gutes Finish, wodurch ein nacharbeiten mit einer feineren Politur nicht unbedingt notwendig ist. Ich verwend die immer, wenn ich Autos zum aufbereiten hab und hatte bis jetzt noch keine Probleme damit. WEnn ich meinen MINI mach, polier ich damit auch vor und danach geh ich noch einmal mit der Menzerna PO106FA drüber, aberdas bringt kaum einen Unterschied, ehrlich gesagt, vlt minimal

Achso. nein das ist eigentlich nicht notwendig

Ich selbst hab nur eines zum abtrocknen (DodoJuice-Supernatural Drying Towel) und eines zum abpolieren von Politur, Wachs, Versiegelung, usw.


