15.03.2011, 09:40
Ben schrieb:Das scheint mir eine technisch mindestens "interessante" Lösung zu sein. Wie stellt BMW sicher, dass die Festplatte (insbesondere die Leseköpfe) die ständigen Vibrationen im Auto über die Lebensdauer (gut, die scheint bei Mini nicht sehr hoch) überstehen?
(Der Hintergrund der Frage ist: Mir fällt es schwer zu glauben, dass BMW als Automobilhersteller eine Lösung auf den Massenmarkt bringt, an der sich sämtliche Notebookhersteller die Zähne ausgebissen haben. Und jetzt wg. SSD wohl weitestgehend aufgegeben haben.)
BMW verbaut momentan nur Festplattenlösungen. Im 5er (F10) kann man z.B. auf dieser u.a. Musik speichern.
Alle 60 Sekunden vergeht eine Minute! 
