11.02.2014, 08:54
GonnaBeClubman schrieb:Also, mein Votum: Cooper S ab 2011.
Das Unterschreibe ich ... fast ...

Wenn Du so ein Cabrio auch mal knackig bewegen willst, macht ein S auf jeden Fall Sinn. Wobei es sich natürlich auch mit den "normalen" Cooper wunderbar über Landstrassen gleiten lässt ...

Wenn Cooper S, dann ab TÜ im März 2010 (184 PS). Das Kettenspannerproblem ist ab da kein echtes mehr.
Natürlich liest man auch da immer noch von Einzelfällen mit vermeindlichen Kettenspannerproblemen, aber manchmal hat man auch nen Plattfuss, aber der Reifen ist ja deshalb nicht ein grundlegendes Problem ...
Ich hab mit dem 184er Motor fast 90000 km im Cabrio zurück gelegt und hatte nicht den Hauch eines Problems. Achte einfach immer mal auf den Ölstand ...

![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)