17.03.2011, 18:07
@2mD
Nicht ganz. Bei Winter wurde mir das so erklärt:
Es gibt einmal den normalen Fehlerspeicher, der bei jeder Inspektion/jedem Auslesen wieder gelöscht wird, und dann gibt es noch den Fehlerspeicher 2.0 (den meine ich, weiß aber immernoch nicht wie der heißt
). Der Sammelt sämtliche Fehler, Updates, einfach alles.
Das Lesegerät für den hat allerdings nur das Werk und eben manche Tuner. In diesem Speicher kann, wenn nicht gelöscht, der Tuningprozess nachgewiesen werden.
Nicht ganz. Bei Winter wurde mir das so erklärt:
Es gibt einmal den normalen Fehlerspeicher, der bei jeder Inspektion/jedem Auslesen wieder gelöscht wird, und dann gibt es noch den Fehlerspeicher 2.0 (den meine ich, weiß aber immernoch nicht wie der heißt

Das Lesegerät für den hat allerdings nur das Werk und eben manche Tuner. In diesem Speicher kann, wenn nicht gelöscht, der Tuningprozess nachgewiesen werden.
2007 R56 Cooper

