11.02.2014, 01:49
Mir würde das MINI Cabrio als Spaßfahrzeug auch das Motorrad ersetzen, welches ich mir eigentlich mal wieder zulegen wollte, das aber aus diversen Gründen in Frage stelle (Zeit, Hund kann nicht mit, Wetter, vor jeder Fahrt stundenlang in die Montur quetschen, nicht ganzjährig nutzbar, usw...).
Weil ich daher eine gewisse Dynamik erwarte, käme für mich nur der S in Frage. Wenn der dir ohnehin besser gefällt, dann ist das Ding eigentlich sch schon entschieden, oder? Einen MINI kauft man ja (auch) wegen des Designs.
Das ist aber nur meine Meinung. Mit dem Cooper kann man sicher auch viel Spaß haben. Viele in meinem Umfeld sind der Meinung, dass man in einem Cabrio sowieso nicht viel Leistung braucht. Das sehe ich als Motorradfahrer natürlich anders, auch wenn mir persönlich der Cooper optisch besser gefällt als der S. Der JCW mit seinem serienmäßigen Aero-Paket hingegen geht für mich gar nicht.
Was vernünftiges fahre ich im Alltag, der MINI wird reines Zweit- und Wochenendauto für wenige Kilometer im Jahr. Kettenspanner kostet nicht die Welt, auch wenn er außerhalb der Garantie fällig wird.
Ich würde, wenn es das Budget zulässt, nach einem Baujahr nach dem letzten Facelift Ausschau halten. Ich habe mir von einem befreundeten BMW-Verkäufer glaubhaft versichern lassen, dass das die ausgereiftesten MINIs sind.
Also, mein Votum: Cooper S ab 2011.
Weil ich daher eine gewisse Dynamik erwarte, käme für mich nur der S in Frage. Wenn der dir ohnehin besser gefällt, dann ist das Ding eigentlich sch schon entschieden, oder? Einen MINI kauft man ja (auch) wegen des Designs.
Das ist aber nur meine Meinung. Mit dem Cooper kann man sicher auch viel Spaß haben. Viele in meinem Umfeld sind der Meinung, dass man in einem Cabrio sowieso nicht viel Leistung braucht. Das sehe ich als Motorradfahrer natürlich anders, auch wenn mir persönlich der Cooper optisch besser gefällt als der S. Der JCW mit seinem serienmäßigen Aero-Paket hingegen geht für mich gar nicht.

Was vernünftiges fahre ich im Alltag, der MINI wird reines Zweit- und Wochenendauto für wenige Kilometer im Jahr. Kettenspanner kostet nicht die Welt, auch wenn er außerhalb der Garantie fällig wird.
Ich würde, wenn es das Budget zulässt, nach einem Baujahr nach dem letzten Facelift Ausschau halten. Ich habe mir von einem befreundeten BMW-Verkäufer glaubhaft versichern lassen, dass das die ausgereiftesten MINIs sind.
Also, mein Votum: Cooper S ab 2011.
"I hate the word homophobia. It's not a phobia. You are not scared. You are an asshole." Morgan Freeman