22.03.2011, 18:52
Danke 
Nein eigentlich nie. Also, sobald es nass ist fahr ich auch nicht mehr so schnell, wie, wenn es trocken ist, also immer schön weit weg vom Limit
Also kann ichs jetzt nicht sagen. Sobald es nass ist, fahr ich zwar schon schnell, aber bei weitem nicht so, wie wenn es trocken wäre, wo ich ca. weiß, was ich meinem MINI zumuten kann. Bin eigentlich nie gerutscht.
Nur Aquaplaning hatte ich öfter damit
Fing aber erst an, wie ich das neue Fahrwerk eingebaut hab. Er hat jetzt einen Hängearsch, wegen der Fahrdynamik, was sich im trockenen top fährt. Nur glaub ich, dass er dadurch vlt vorne etwas zu leicht wird, wenn viel Wasser auf der Fahrbahn ist. Aber eigentlich immer bei einem Tempo von 135-140, schneller fahr ich nicht, wenns so regnet
Hatte ich GLAUBE ich vor dem Fahrwerkseinbau nicht, aber vielleicht liegt auch dran, dass ich auch weniger Profil hatte, wie es dann immer so regnete, weil ich lange Zeit fast nur im trockenen und nicht Autobahn gefahren bin, wie das Fahrwerk eingebaut wurde. Also keine Ahnung obs am Reifen und am Fahrwerk liegt, dass er vorne zu leicht ist
Natürlich liegts auch an der Geschwindigkeit, aber nachdem ich es nicht hatte, bevor das Fahrwerk drinnen war
GLAUB ich
Bin aber eigentlich top zufrieden mit dem Reifen

RedPanther schrieb:Diese Reifen sind bei meinem gerade auch (noch) drauf. Hattest du damit nie Probleme bei Nässe? Bin ständig hin- und hergerutsch
Nein eigentlich nie. Also, sobald es nass ist fahr ich auch nicht mehr so schnell, wie, wenn es trocken ist, also immer schön weit weg vom Limit

Nur Aquaplaning hatte ich öfter damit





Bin aber eigentlich top zufrieden mit dem Reifen
