23.03.2011, 13:48
Carbonium schrieb:was spricht denn eigentlich gegen das von MINI empfohlene 5W30???
Ich meine...die Fahrzeuge ganz egal welcher Typ haben allesamt ne Heißlanderprobung und Hochgeschwindigkeitsdauerlauf absolviert und das mit 5W30. Ich lehne mich jetzt mal soweit aus dem Fenster zu sagen, dass man diese Belastung auf der Straße wohl nicht nachstellen kann. Hinzu kommt, dass der MINI Motor speziell beim R50/53 nicht gerade ein Hochpräzisions/Hochleistungstriebwerk ist.
Aus den Gründen ist und bleibt für mich das 5W30 das Öl der Wahl und ich würde den Aufpreis für 10 oder 0W60 nicht zahlen - is aber wohl eher ne Glaubensfrage - oder anders gesagt: wenns glücklich macht...
danke euch erst einmal für die antworten
aber mir geht es wie gesagt drumm, dass ich vllt dadurch das "rasseln" wegbekommen!
mal schauen was ich machen werden!
wie gesagt, danke für die antworten!!!!
