23.03.2011, 16:30
Hallo zusammen,
bin gerade beim einbau eines neuen Luftfilter in meinen GP und habe im Luftfilterkasten 2 (Druck?)sensoren entdeckt.
Der eine aussenliegende ist offensichtlich für die Luftfilterklappe die sich bei 4500/min öffnet zuständig.
Der andere Inneliegende sagt mir nichts, er ist aber, wie die äussere steuerung auch mit einem Schlauch am elektrischen Anschluss des Filtergehäuses verbunden.
Kann ich beide Sensoren entfernen und die Luftschläuche einfach stillegen, oder werden die werte zur Motorsteuerung benötigt.
Nach mini Madness soll ja beim stillegen der Klappe die elektrische Verbindung zum motor offen bleiben, da könnte man auch die Druckdosen entfernen???
Hat jemand erfahrung ???
Anbei ein paar Bilder, die Druckdosen sind eingefärbt
Gruss
Schubdüse
bin gerade beim einbau eines neuen Luftfilter in meinen GP und habe im Luftfilterkasten 2 (Druck?)sensoren entdeckt.
Der eine aussenliegende ist offensichtlich für die Luftfilterklappe die sich bei 4500/min öffnet zuständig.
Der andere Inneliegende sagt mir nichts, er ist aber, wie die äussere steuerung auch mit einem Schlauch am elektrischen Anschluss des Filtergehäuses verbunden.
Kann ich beide Sensoren entfernen und die Luftschläuche einfach stillegen, oder werden die werte zur Motorsteuerung benötigt.
Nach mini Madness soll ja beim stillegen der Klappe die elektrische Verbindung zum motor offen bleiben, da könnte man auch die Druckdosen entfernen???
Hat jemand erfahrung ???
Anbei ein paar Bilder, die Druckdosen sind eingefärbt
Gruss
Schubdüse