24.03.2011, 09:17
Robbinator schrieb:Mein Mini hat eine Harman/Kardon Anlage eingebaut. Selbst bei geringer Lautstärke schwingen die hinteren Seitenverkleidungen derart mit, dass es zu Dröhn- und Brummgeräuschen kommt. Mein freundlicher Serviceberater verzweifelt schon. Er hat mal kurzfristig teilweise Abhilfe geschafft, da er hinter die Verkleidung Dämmmaterial verklebt hat. Leider dröhnt es immer noch.
Meine Bitte ist die, ob jemand das gleiche Problem hat und wie er geholfen bekommen hat, wenn überhaupt.
Hallo Robbinator,
mit einem erstenb Posting zur Vorstellung wärst Du in der Starthilfe an sich schon richtig aber mit dem von Dir beschriebenen Problem nicht. Ich verschiebe den Thread also mal in den richtigen Bereich, wie ich in Deiner Galerie sehe, hast Du ein R57-Cabrio ...
So, dann auch von mir ein herzliches WIllkommen bei uns und meine Gratualition zu dem tollen MINI!

Zu Deinem Problem: Ich fahre auch einen R57 mit h/k und hatte anfangs auch so ein Dröhnen. Bevor ich aber meinen Freundlichen hab das halbe Auto auseinander nehmen lassen, bin ich selber auf die Suche gegangen. Zunächst habe ich vermutet, dass das Windschott virbriert und habe Taschentücher in die Klemmhalterungen gesteckt. Sieht bescheiden aus und brachte leider auch keine Besserung; also wieder raus mit den Dingern.
Dann habe ich die Lösung gefunden (und die hat zumindest bei einem weiteren Cabriofahrer auch funktioniert): Bei mir waren es die hinteren Gurtschnallen

Ich habe die hinteren Gurte einfach geschlossen, so das die nicht mehr an der hinteren Seitenverkleidung anliegen und vibrieren können. Weg war das Brummen und die geschlossenen Gute sieht man unter dem Windschott eh nicht ...
Vielleicht versuchst Du es einfach mal und berichtest hier ob es Erfolg hatte ...

Grüße - ebenfalls aus dem sonnigen Rheinland!
![[Bild: sigpic4160.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic4160.gif)