27.07.2006, 16:27
Gaaaanz einfach:
Das ABS-Steuergerät bemerkt nicht nur das die Raddrehzahl = 0 ist sondern auch wie schnell sich die Raddrehzahl verringert. Darüber errechnet es gewissermasen die Verzögerung. Das ABS spricht an bevor das Rad wirklich steht, und das angepasst auf die Bremsleistung als auch auf einen normalen Straßenreifen.
Wenn du nun ne Bremse montierst die mehr verzögert, sowie einen Slick der die Verzögerung auch auf die Straße bringen kann, neigt das ABS dazu aufgrund der plötzlichen (für normale Verhältnisse) extrem starken Verzögerung "zu früh" die Bremse zu lösen obwohl durchaus noch Luft wäre bis das Rad wirklich kurz vor dem Stehen ist.
Dazu kommt ja auch noch, das das ABS die kompletten Achsen überwacht falls unterschiedliche Bremswirkungen an den Rädern existiert.
Hoffe das war einigermaßen verständlich...
So, und nun zurück zum Thema bitte
Das ABS-Steuergerät bemerkt nicht nur das die Raddrehzahl = 0 ist sondern auch wie schnell sich die Raddrehzahl verringert. Darüber errechnet es gewissermasen die Verzögerung. Das ABS spricht an bevor das Rad wirklich steht, und das angepasst auf die Bremsleistung als auch auf einen normalen Straßenreifen.
Wenn du nun ne Bremse montierst die mehr verzögert, sowie einen Slick der die Verzögerung auch auf die Straße bringen kann, neigt das ABS dazu aufgrund der plötzlichen (für normale Verhältnisse) extrem starken Verzögerung "zu früh" die Bremse zu lösen obwohl durchaus noch Luft wäre bis das Rad wirklich kurz vor dem Stehen ist.
Dazu kommt ja auch noch, das das ABS die kompletten Achsen überwacht falls unterschiedliche Bremswirkungen an den Rädern existiert.
Hoffe das war einigermaßen verständlich...
So, und nun zurück zum Thema bitte
