29.03.2011, 17:00
Man bin ich beruhigt das es nicht nur mir so geht. Mein Golf stand damals eigentlich permanent in der Werkstatt und ich habe beim Kauf des Minis überhaupt nicht darum getrauert. Bisher hat er mich auch noch nie im Stich gelassen, bis auf ein defektes Motorlager. Also wirklich ein tolles Auto. Es stimmt einfach alles, bis auf die fehlenden PS... Wäre ein Umbau auf Cooper S nicht so unwirtschaftlich würde ich das machen. Wie schon weiter oben erwähnt habe ich meinem kleinen gegenüber ein richtig schlechtes Gewissen. 
Aber so wie ich das hier lese leben alle noch und bereut hat die Entscheidung niemand oder? Auch wenn mir meiner soviel bedeutet würde es mich wohl immer zum grübeln bringen wenn ich einen Cooper S an mir vorbeiflitzen sehe.

Aber so wie ich das hier lese leben alle noch und bereut hat die Entscheidung niemand oder? Auch wenn mir meiner soviel bedeutet würde es mich wohl immer zum grübeln bringen wenn ich einen Cooper S an mir vorbeiflitzen sehe.

Mini Cooper S R56 since April 2011: K&N Luftfilter, Radio Boost Mod., Dach schwarz foliert, JCW-Kit ESD, JCW Aerokit II, JCW Side Scuttles, JCW Domstrebe, KW V2
es kommt noch mehr
