29.03.2011, 22:04
naja ob die dann gleich überhitz wenn der lüfter defekt ist ? der cooper hat nämlich keinen lüfter.
aber kannst den fehlerspeicher auslesen lassen.
da steht dan entweder pumpenmotor, netzteil (stromversorgung) oder fehler auf dem bus. die sicherung wirds ja nicht sein wenn die pumpe wieder lief. außerdem ist die mit 130 ampere abgesichert, da brauchts schon einiges das die durch ist.
im standby (nicht lenken) zieht die pumpe 8 ampere, maximal 40 ampere (wenn du z.b. gegen nen randstein fährst)
die pumpe ist so schwer zu erkennen. entweder am linken radkasten durchlinsen, da ist sie oben am ende des fahrwerksträger festgeschraubt, unter dem krümmer so ca.
aber kannst den fehlerspeicher auslesen lassen.
da steht dan entweder pumpenmotor, netzteil (stromversorgung) oder fehler auf dem bus. die sicherung wirds ja nicht sein wenn die pumpe wieder lief. außerdem ist die mit 130 ampere abgesichert, da brauchts schon einiges das die durch ist.
im standby (nicht lenken) zieht die pumpe 8 ampere, maximal 40 ampere (wenn du z.b. gegen nen randstein fährst)
die pumpe ist so schwer zu erkennen. entweder am linken radkasten durchlinsen, da ist sie oben am ende des fahrwerksträger festgeschraubt, unter dem krümmer so ca.
Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten
![[Bild: 1478221_5.png]](http://images.spritmonitor.de/1478221_5.png)