10.05.2003, 10:01
hi!
das wackeln der scheiben wird sich nicht vermeiden lassen - sprich: irgendwann werden sie bei jedem mehr oder weniger stark "eiern"
das liegt an den seitlichen "scheibenführungen" (im türinnenraum), durch die die scheibe unterstützt und geführt wird. diese sind aus hartplastik, welche sich einfach im laufe der zeit, besonders wenn man die tür an der scheibe zuschlägt, ausleiern und ein minimales spiel zwischen scheibe und rollen entsteht.
um wieder "starke" scheiben zu bekommen, müsst ihr eurer werkstatt sagen, dass sie die scheibenführung erneuern sollen. die neueren sind etwas modifiziert und resistenter (wie damals mit dem schaltseilzug)
mac
das wackeln der scheiben wird sich nicht vermeiden lassen - sprich: irgendwann werden sie bei jedem mehr oder weniger stark "eiern"

das liegt an den seitlichen "scheibenführungen" (im türinnenraum), durch die die scheibe unterstützt und geführt wird. diese sind aus hartplastik, welche sich einfach im laufe der zeit, besonders wenn man die tür an der scheibe zuschlägt, ausleiern und ein minimales spiel zwischen scheibe und rollen entsteht.
um wieder "starke" scheiben zu bekommen, müsst ihr eurer werkstatt sagen, dass sie die scheibenführung erneuern sollen. die neueren sind etwas modifiziert und resistenter (wie damals mit dem schaltseilzug)
mac