06.04.2011, 11:41
hi frank, da du den mini länger als 2 jahre hast dürfte der aus der gewährleistung raus sein. somit kommt eigentlich nur noch kulanz in frage, es sei denn du hättest eine gewährleistungsverlängerung abgeschlossen.
bei rost kenne ich das von anderen herstellern so, dass die sich darum kümmern. wie das bei mini ist, weiß ich nicht, da unsrer noch zu neu ist.
könnte mir aber vorstellen, dass die feuchtigkeit unter die chromleisten gezogen ist und das da munter vor sich hingammelt.
der beitrag ist dann übrigens nicht ganz im richtigen forum gelandet, hier geht´s um die minis der 2. generation. ist aber nicht wild, evtl. verschiebt´s ein mod.
bei rost kenne ich das von anderen herstellern so, dass die sich darum kümmern. wie das bei mini ist, weiß ich nicht, da unsrer noch zu neu ist.
könnte mir aber vorstellen, dass die feuchtigkeit unter die chromleisten gezogen ist und das da munter vor sich hingammelt.
der beitrag ist dann übrigens nicht ganz im richtigen forum gelandet, hier geht´s um die minis der 2. generation. ist aber nicht wild, evtl. verschiebt´s ein mod.
gruß vom scheffi

![[Bild: 505009_5.png]](http://images.spritmonitor.de/505009_5.png)