09.04.2011, 06:37
hallo, ich lese hier fleißig mit, will mir event. auch einen R56 cooper s holen.
jetzt hab ich da mal ne frage wegen der Steuerkette und den AT-Motoren:
Wenn ich probleme habe mit der Steuerkette/Kettenspanner und die Kette hüpft einen Zahn über, dann schlagen doch die Ventile auf den Kolben auf, oder?
Dann sollten doch maximal die Ventile verbogen sein, event. Sitzringe und Ventilführungen kaputt.
Warum bauen dann alle einen kompletten AT-Motor ein und nicht einfach nur einen AT-Zylinderkopf. das sollte sich doch kostenmäßig gewaltig unterscheiden, oder?
ich hoffe daß kann mir jemand mal plausibel erklären, weil von AT-Köpfen lese ich hier eigentlich wenig.
mfg
mcb
jetzt hab ich da mal ne frage wegen der Steuerkette und den AT-Motoren:
Wenn ich probleme habe mit der Steuerkette/Kettenspanner und die Kette hüpft einen Zahn über, dann schlagen doch die Ventile auf den Kolben auf, oder?
Dann sollten doch maximal die Ventile verbogen sein, event. Sitzringe und Ventilführungen kaputt.
Warum bauen dann alle einen kompletten AT-Motor ein und nicht einfach nur einen AT-Zylinderkopf. das sollte sich doch kostenmäßig gewaltig unterscheiden, oder?
ich hoffe daß kann mir jemand mal plausibel erklären, weil von AT-Köpfen lese ich hier eigentlich wenig.
mfg
mcb