10.04.2011, 20:09
Hallo,
da meine Bestellung für den Cooper S erst wenige Tage alt ist, überlege ich ob ich nicht doch noch auf einen JCW umbestellen soll.
Der Händler meinte in nächster Zeit wären Änderungen an der Konfiguration kein Problem, nur die Frage meint er damit eine Umbestellung innerhalb der Konfiguration Cooper S, oder auch die Möglichkeit einen anderen Motor anzuwählen.
Der JCW hat mich zunächst abgeschreckt, weil ich befürchtet habe er wäre im Alltag zu laut und unkomfortabel, da ich aber nun gelesen habe, das Fahrwerk würde sich im Standard nicht zum S unterscheiden ist nur noch die Frage, wie es mit der Lautstärke des Motors aussieht, liegt dies noch im erträglichen Rahmen oder dröhnt der Wagen ohne Ende auch im Innenraum?
Muss ich diese Sportsitze nehmen, oder ist in der Basis die gleiche Bestuhlung wie im Cooper S bei Ledersitzen?
Gibt es sonst noch etwas wichtiges?
da meine Bestellung für den Cooper S erst wenige Tage alt ist, überlege ich ob ich nicht doch noch auf einen JCW umbestellen soll.
Der Händler meinte in nächster Zeit wären Änderungen an der Konfiguration kein Problem, nur die Frage meint er damit eine Umbestellung innerhalb der Konfiguration Cooper S, oder auch die Möglichkeit einen anderen Motor anzuwählen.
Der JCW hat mich zunächst abgeschreckt, weil ich befürchtet habe er wäre im Alltag zu laut und unkomfortabel, da ich aber nun gelesen habe, das Fahrwerk würde sich im Standard nicht zum S unterscheiden ist nur noch die Frage, wie es mit der Lautstärke des Motors aussieht, liegt dies noch im erträglichen Rahmen oder dröhnt der Wagen ohne Ende auch im Innenraum?
Muss ich diese Sportsitze nehmen, oder ist in der Basis die gleiche Bestuhlung wie im Cooper S bei Ledersitzen?
Gibt es sonst noch etwas wichtiges?
2011-2012 Mini JCW Hatch
Ab 03/2016 Mini Cooper S Cabrio Pepper White