14.04.2011, 00:47
Nein, in diesem Fall ist zumindest die Feder 100% die Selbe*. Bei den Dämpfern wage ich zu behaupten, dass es bis auf das Rädchen zum Einstellen auch identisch ist. Bilstein wird sich nicht zwei mal die Entwicklungskosten aufhalsen. Beim B14 wird das Ventil einfach fix eingestellt, beim 16er baut man noch nen Alu-Rädchen ran und hält dafür die Hand auf. Ich würde es jedenfalls so machen.**

Datenblätter zu den Dämpfern gibt es übrigens keine...zumindest nicht für den Otto-Normal-Käufer.
*) http://media.rexbo.net/parts/bilstein/pd...618A00.PDF (HE5-D906 ist das B14, GM5-F372 ist das B16)
**) Klares Indiz hierfür ist die erkennbare Verwandschaft in den technischen Zeichnungen und in den Angaben im Katalog.

Datenblätter zu den Dämpfern gibt es übrigens keine...zumindest nicht für den Otto-Normal-Käufer.
*) http://media.rexbo.net/parts/bilstein/pd...618A00.PDF (HE5-D906 ist das B14, GM5-F372 ist das B16)
**) Klares Indiz hierfür ist die erkennbare Verwandschaft in den technischen Zeichnungen und in den Angaben im Katalog.
Cooper S R56