26.04.2011, 09:34
ist das der motor oder der kompi der da so öl verliert?
wenns nicht der motor ist, könntest ja nochmal mit einem blauen auge davon kommen (gebrauchte kompis solltest ja relativ einfach und günstig bekommen)
war mit meinem mini eigentlich sehr zufrieden was verlässlichkeit angeht. bin kein einziges mal liegen geblieben. das einzige nicht verschleissteil was mal kaputt war, waren die querlenker. (in 3 jahren minifahren und ca. 55.000km)
warum ich jetzt aber keinen mini mehr gekauft habe war die qualität des service und die kosten und die großen probleme beim R56 mit dem Motor und das nicht mehr gefallende Design ab R56. (Arbeitsstunde bei bmw 100€ + märchensteuer
) und natürlich dass ich um weniger geld ein besser ausgestattetes auto bekommen habe.
selbst mein vater der seit über 30 jahren nur bmw fährt hat langsam genug von bmw und überlegt auf eine andere marke umzusteigen.
wenns nicht der motor ist, könntest ja nochmal mit einem blauen auge davon kommen (gebrauchte kompis solltest ja relativ einfach und günstig bekommen)
war mit meinem mini eigentlich sehr zufrieden was verlässlichkeit angeht. bin kein einziges mal liegen geblieben. das einzige nicht verschleissteil was mal kaputt war, waren die querlenker. (in 3 jahren minifahren und ca. 55.000km)
warum ich jetzt aber keinen mini mehr gekauft habe war die qualität des service und die kosten und die großen probleme beim R56 mit dem Motor und das nicht mehr gefallende Design ab R56. (Arbeitsstunde bei bmw 100€ + märchensteuer

selbst mein vater der seit über 30 jahren nur bmw fährt hat langsam genug von bmw und überlegt auf eine andere marke umzusteigen.
