10.05.2011, 17:58
Fakt ist, der Schaden ist nach dem motortuning entstanden, der Chiper soll das über seine Haftpflicht abrechnen, die defekten Teile sind ja noch da, ich würde einen Anwalt einfach mal ein Schreiben erstellen lassen und schauen wie der Chipper reagiert, er hat mit deinem publizierten Motorschaden einen höheren Verlust, als wenn er das ganze einfach seiner Versicherung weiterreicht. Wenn er keine hat selber schuld, er muss ja sogar eine Garantie dafür geben mit laufleistung oder 1 jahr,
Das vorher schon an der Software rumgepanscht wurde, hat er sogar bemerkt, also ist das meinens erachtens grob fahrlässig was er da gemacht hat und damit auch haftbar dafür,
Das BMW dir den Wagen bei 78000 tkm übergeben hat nochmals korrigieren lassen und mit Anwalt drohen, Kettenspannerwechsel muss im Vertrag enthalten sein, wenn nicht ist das eine arglistige Täuschung, und der Vertrag ist ungültig, einfach Schreiben durch den Anwalt aufsetzen max 150 €, Das die jetzt wegen dem Tuning nicht bezahlen wollen ist klar, deswegen Gutachten, das ein defekter Kettenspanner zum Motorschaden führen kann, wenn nur der Kettenspanner gewechselt wird, das die Ventile dabei in Mitleidenschaft gezogen werden muss ja auch geprüft werden,
Wenn eine Rechtschutzversicherung besteht, die das ganze abdeckt, einfach dem Anwalt seine Arbeit machen lassen, sonst erwischt es wieder einen anderen, das Schreiben kostet max 150 €, einfach bei BMW probieren, oder die Zentrale in München anschreiben oder Chipper haftbar machen, alle beide haben Mist gebaut!!!
Die Frage ist, ob du in deiner Euphorie beim KAuf denen erzählt hast, das du zum Chipper gehst und auf Works umrüstest!!!
Du gehst etwas zu naiv an die Sache ran
Das vorher schon an der Software rumgepanscht wurde, hat er sogar bemerkt, also ist das meinens erachtens grob fahrlässig was er da gemacht hat und damit auch haftbar dafür,
Das BMW dir den Wagen bei 78000 tkm übergeben hat nochmals korrigieren lassen und mit Anwalt drohen, Kettenspannerwechsel muss im Vertrag enthalten sein, wenn nicht ist das eine arglistige Täuschung, und der Vertrag ist ungültig, einfach Schreiben durch den Anwalt aufsetzen max 150 €, Das die jetzt wegen dem Tuning nicht bezahlen wollen ist klar, deswegen Gutachten, das ein defekter Kettenspanner zum Motorschaden führen kann, wenn nur der Kettenspanner gewechselt wird, das die Ventile dabei in Mitleidenschaft gezogen werden muss ja auch geprüft werden,
Wenn eine Rechtschutzversicherung besteht, die das ganze abdeckt, einfach dem Anwalt seine Arbeit machen lassen, sonst erwischt es wieder einen anderen, das Schreiben kostet max 150 €, einfach bei BMW probieren, oder die Zentrale in München anschreiben oder Chipper haftbar machen, alle beide haben Mist gebaut!!!
Die Frage ist, ob du in deiner Euphorie beim KAuf denen erzählt hast, das du zum Chipper gehst und auf Works umrüstest!!!
Du gehst etwas zu naiv an die Sache ran