21.05.2011, 06:44
So, ich mische das Thema hier nochmal neu auf 
Das Klappern das hier angesprochen wird tauchte bei mir letztes Jahr nach ca. 35.000km auf. In der Werkstatt wurden dann daraufhin die Pendelstützen (ich nehme an die Koppelstangen) getauscht. Anfangs war es besser aber nie wirklich zu 100% behoben, es klapperte halt nur seltener.
Vor ca. 4 Wochen bekam ich unfreiwillig einen neuen Motor rein und seitdem ist dieses Klappern wieder stärker. Heute morgen war es extrem laut als ich bergab auf unebner Straßen fuhr. Mit kalt oder warm hat das nichts zu tun!
Also, beim Motortausch , das kann ich mit Sicherheit sagen, werden die Motorlager nicht gewechselt. Ich werde es beim nächsten Besuch (der bald kommt, da der neue Motor auch keine Leistung hat) mal ansprechen.
mfg laserblue

Das Klappern das hier angesprochen wird tauchte bei mir letztes Jahr nach ca. 35.000km auf. In der Werkstatt wurden dann daraufhin die Pendelstützen (ich nehme an die Koppelstangen) getauscht. Anfangs war es besser aber nie wirklich zu 100% behoben, es klapperte halt nur seltener.
Vor ca. 4 Wochen bekam ich unfreiwillig einen neuen Motor rein und seitdem ist dieses Klappern wieder stärker. Heute morgen war es extrem laut als ich bergab auf unebner Straßen fuhr. Mit kalt oder warm hat das nichts zu tun!
Also, beim Motortausch , das kann ich mit Sicherheit sagen, werden die Motorlager nicht gewechselt. Ich werde es beim nächsten Besuch (der bald kommt, da der neue Motor auch keine Leistung hat) mal ansprechen.
mfg laserblue
__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho