21.05.2011, 14:40
laserblue schrieb:So, ich mische das Thema hier nochmal neu auf
Das Klappern das hier angesprochen wird tauchte bei mir letztes Jahr nach ca. 35.000km auf. In der Werkstatt wurden dann daraufhin die Pendelstützen (ich nehme an die Koppelstangen) getauscht. Anfangs war es besser aber nie wirklich zu 100% behoben, es klapperte halt nur seltener.
Vor ca. 4 Wochen bekam ich unfreiwillig einen neuen Motor rein und seitdem ist dieses Klappern wieder stärker. Heute morgen war es extrem laut als ich bergab auf unebner Straßen fuhr. Mit kalt oder warm hat das nichts zu tun!
Also, beim Motortausch , das kann ich mit Sicherheit sagen, werden die Motorlager nicht gewechselt. Ich werde es beim nächsten Besuch (der bald kommt, da der neue Motor auch keine Leistung hat) mal ansprechen.
mfg laserblue
Puh, dein Beitrag liest sich ja ähnlich frustrierend wie meine Leidensgeschichte

Bei meinem VA-poltern wurden ja nach und nach alle möglichen Teile gewechselt ( beim Motorwechsel verbunden mit Getriebeaufh. und Motorlager), am Schluss wars das Letzte, was blieb, Querlenker...
allerdings wars bei mir sehr wohl temperaturabhängig, im Winter kaum mehr ertragbar...
![[Bild: sigpic10594.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10594.gif)
---- MINI ALL GENERATIONS TOUR ( Vogtland / Erzgebirge ) --- jährlich Pfingstsonntag --- Infos / Anmeldung: per Nachricht oder Veranstaltungskalender!