22.05.2011, 22:28
Na, da bin ich ja noch gut bedient 
Die Qualitat vom Mini lässt doch sehr zu wünschen übrig. Ich verstehe es einfach nicht, dass die Herren Ingenieure diverse Beanstandungen, die sich bei fast jedem Fahrzeug wiederholen, einfach nicht hinbekommen.
Sei es die Steuerkette, das Motorlager oder Ölmessstab, wenn da ca. 10 Beanstandungen mit dem ein und selben Problem vielleicht sogar dem Vorstand auf den Tisch fliegen, dann müssten doch bei denen die Alarmglocken läuten.
So wie es aussieht interessiert das die einen Dreck, so sieht Kundenfreundlichkeit ala BMW aus.

Die Qualitat vom Mini lässt doch sehr zu wünschen übrig. Ich verstehe es einfach nicht, dass die Herren Ingenieure diverse Beanstandungen, die sich bei fast jedem Fahrzeug wiederholen, einfach nicht hinbekommen.
Sei es die Steuerkette, das Motorlager oder Ölmessstab, wenn da ca. 10 Beanstandungen mit dem ein und selben Problem vielleicht sogar dem Vorstand auf den Tisch fliegen, dann müssten doch bei denen die Alarmglocken läuten.

So wie es aussieht interessiert das die einen Dreck, so sieht Kundenfreundlichkeit ala BMW aus.

__________________________________________________________________________
Mini Cooper S R56 - Bj.11/2006 im Besitz seit 03/2008 - Gewindefahrwerk Fichtel&Sachs - Akrapovic Evolution Komplettanlage - 18" BBS CS001 weiß pulverbeschichtet - neue Stripes
Mini Cooper Works Cabrio F57 - Bj.09/2017 seit 04/2022 - thundergrey - KW V1 - Remus mit Downpipe - 18” OZ Superleggera - GP2 Tacho