26.05.2011, 21:51
R53 11/02, 119tkm:
- verschlissenes hässliches NICHT-Leder-sondern-ekelhaftes-Kunststoff-
2-Speichen-Lenkrad
- Ruckeln im Teillastbereich (vielleicht die Drucksensoren oder auch die
Lambda-Sonde, wer weiß...)
- Kupplung bzw. eher Ausrücklager startet mit Geräuschen (hab schon
recherchiert, was das wieder bedeutet...)
- die schlimmste Materialwahl (also fast nur Hartplastik) die ich jetzt in
einem Auto hatte (vielleicht abgesehen vom 92er Fiat Uno
- schlechte Verarbeitung (unter BMW-Regie eigentlich zum schämen,
auch obiger Punkt)
- bei (flotter) Fahrt an lauem Abend wird die WSS binnen Kürze ein
Massengrab für alle Insekten
- stockhartes Fahrwerk trotz Serie
- eigentlich optisch auch zu hoch, vielleicht wird er, neben dem
optischen Effekt auch angenehmer zu fahren, wenn ich ihn
tieferlege...?
- wohin mit CDs?
- viele CDs, weil Radio keine MP3-Funktion...
- wohin mit der Sonnenbrille?
So, das war jetzt sehr viel Kritik. Nichts desto trotz hab ich auch viel Spaß mit ihm
- verschlissenes hässliches NICHT-Leder-sondern-ekelhaftes-Kunststoff-
2-Speichen-Lenkrad
- Ruckeln im Teillastbereich (vielleicht die Drucksensoren oder auch die
Lambda-Sonde, wer weiß...)
- Kupplung bzw. eher Ausrücklager startet mit Geräuschen (hab schon
recherchiert, was das wieder bedeutet...)
- die schlimmste Materialwahl (also fast nur Hartplastik) die ich jetzt in
einem Auto hatte (vielleicht abgesehen vom 92er Fiat Uno
- schlechte Verarbeitung (unter BMW-Regie eigentlich zum schämen,
auch obiger Punkt)
- bei (flotter) Fahrt an lauem Abend wird die WSS binnen Kürze ein
Massengrab für alle Insekten

- stockhartes Fahrwerk trotz Serie
- eigentlich optisch auch zu hoch, vielleicht wird er, neben dem
optischen Effekt auch angenehmer zu fahren, wenn ich ihn
tieferlege...?
- wohin mit CDs?
- viele CDs, weil Radio keine MP3-Funktion...
- wohin mit der Sonnenbrille?
So, das war jetzt sehr viel Kritik. Nichts desto trotz hab ich auch viel Spaß mit ihm
