05.06.2011, 16:20
Was noch ganz wichtig ist, wenn man im unteren Türenbereich mit Aceton auswischt um die Dämmung anzubringen sollte man dort unbedingt nach erfolgter Dämmung wieder Hohlraumversiegelung anbringen. Aber darauf achten das die Entwässerunglöcher nicht verstopft werden, weder mit dem Dämmmaterial noch mit zuviel Hohlraumversiegelung.
Ich selber hab noch keine zerlegte H/K Tür gesehen. Würde mich ja mal interessieren wieviel hier wirklich gedämmt wurde und mit was. Ich rechne ja mit fast nichts bis gar nichts. Daher zerleg die Tür mal und poste Bilder. Das Dämmen bekommt jeder hin. Nur die Tür zerlegen dauert am Anfang etwas. Aber bei der 2ten geht es dann schon viel schneller. Das SIP Ultra lässt sich etwas einfacher verarbeiten wie das Evo aber auch etwas teuer.
1 Matte SCCA10 Semi-Closed-Cell-Absorber 10mm 29€
6 Matten Ultra1.7 Alubutyl 1,7mm 72€
8 Matten HD2.9 Heavy Damping 2,9mm 80€
4 Matten OCA10i Open-Cell-Absorber 10mm imprägniert 48€
Das reicht gut für 2 Türen. Einfach beim Didi wegen einem Paketpreis anfragen, dann wird es auch günstiger.
Das Alubutyl kommt auf das Metal. SIP SCCA 10 direkt auf das Alubutyl. Aber hier reicht der Bereich direkt hintem dem Lautsprecher. Also ein Stück von 30 auf 30cm. SCCA ist ein Wasserabweisender Schaumstof. Das ist ganz wichtig, den der Tür Innenbereich ist ein Nassbereich. Ein billiger Schaumstoff würde sich mit Wasser vollsaugen und nach 1-2 Jahren haste Rost in der Tür. Das OCA10i kommt an die Elipsen Innenseite. Also Teile die nicht Nass werden.
So kann eine gedämmte Tür aussehen.
Türdämmung mit SIP HD2.9 + Ultra1.7 + SCCA10:
![[Bild: permamedia?exportclassid=50926CB0B7F811D...1B54A01ECB]](http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=50926CB0B7F811DF99BD681B54A01ECB)
![[Bild: permamedia?exportclassid=6A8AADD0B7F811D...A854A01ECB]](http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=6A8AADD0B7F811DF91291AA854A01ECB)
Türdämmung mit Variotex Evo 1.3:
Tür nackig (TVK = AGT)
![[Bild: permamedia?exportclassid=85FC72606E7411D...6E5DCFBF33]](http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=85FC72606E7411DF8F17586E5DCFBF33)
Tür gedämmt
![[Bild: permamedia?exportclassid=A51CBD306E7411D...085DCFBF33]](http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=A51CBD306E7411DF9D8A81085DCFBF33)
![[Bild: permamedia?exportclassid=B306E7406E7411D...A55DCFBF33]](http://www.magix-photos.com/permamedia?exportclassid=B306E7406E7411DFB20B2CA55DCFBF33)
AGT von hinten gedämmt
Ich selber hab noch keine zerlegte H/K Tür gesehen. Würde mich ja mal interessieren wieviel hier wirklich gedämmt wurde und mit was. Ich rechne ja mit fast nichts bis gar nichts. Daher zerleg die Tür mal und poste Bilder. Das Dämmen bekommt jeder hin. Nur die Tür zerlegen dauert am Anfang etwas. Aber bei der 2ten geht es dann schon viel schneller. Das SIP Ultra lässt sich etwas einfacher verarbeiten wie das Evo aber auch etwas teuer.
1 Matte SCCA10 Semi-Closed-Cell-Absorber 10mm 29€
6 Matten Ultra1.7 Alubutyl 1,7mm 72€
8 Matten HD2.9 Heavy Damping 2,9mm 80€
4 Matten OCA10i Open-Cell-Absorber 10mm imprägniert 48€
Das reicht gut für 2 Türen. Einfach beim Didi wegen einem Paketpreis anfragen, dann wird es auch günstiger.
Das Alubutyl kommt auf das Metal. SIP SCCA 10 direkt auf das Alubutyl. Aber hier reicht der Bereich direkt hintem dem Lautsprecher. Also ein Stück von 30 auf 30cm. SCCA ist ein Wasserabweisender Schaumstof. Das ist ganz wichtig, den der Tür Innenbereich ist ein Nassbereich. Ein billiger Schaumstoff würde sich mit Wasser vollsaugen und nach 1-2 Jahren haste Rost in der Tür. Das OCA10i kommt an die Elipsen Innenseite. Also Teile die nicht Nass werden.
So kann eine gedämmte Tür aussehen.
Türdämmung mit SIP HD2.9 + Ultra1.7 + SCCA10:
Türdämmung mit Variotex Evo 1.3:
Tür nackig (TVK = AGT)
Tür gedämmt
AGT von hinten gedämmt
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung